SKV Rutesheim - SV Bondorf 22:22 (10:13)
In einem technisch schwachen Spiel zeigen beide Mannschaften eine kämpferisch starke Leistung, die am Ende zu einem leistungsgerechten Unentschieden führt.
Die Vorzeichen für die Begegnung des SV Bondorf in der Bezirksklasse bei der SKV Rutesheim waren für beide Mannschaften recht unterschiedlich. Während die Gastgeber in den letzten Spielen mit Siegen Selbstbewusstsein sammeln konnte, war dieses von Bondorfer Seite aus den letzten Niederlagen nur partiell extrahierbar. Beide Mannschaften begannen in einem fairen Spiel im Angriff gut. Gegen die offensive Deckung der Gastgeber kam Bondorf durch Bewegung im Angriff zu Toren. In der Abwehr dagegen wurden häufig Zweikämpfe verloren, auch weil zu wenig im Verbund gearbeitet wurde. Dementsprechend entwickelte sich eine torreiche Partie, in der häufig technische Probleme, wie Passungenauigkeiten von beiden Seiten offenbart wurden. Mitte der Halbzeit war das Spiel beim 10:10 ausgeglichen. Danach traten die Abwehrreihen mehr in den Vordergrund. Bondorf gelang es dabei besser, in der sehr tempoarmen Partie, wenn wieder Bewegung von mehr als dem ballführenden Spieler im Angriff gezeigt wurde, Lücken in der gegnerischen Abwehr zu finden. Den Gastgebern gelang über eine Viertelstunde kein Tor mehr gegen die dichter zusammenstehende Bondorfer Abwehr.
Kurz nach der Pause konnte sich der SV Bondorf so eine 10:15 Führung erspielen. Die Gastgeber kämpften sich allerdings mit viel Willen langsam wieder heran, so dass das Spiel zehn Minuten vor dem Ende beim 19:19 wieder ausgeglichen war. In der verbleibenden Spielzeit kämpften beide Mannschaften fair weiter, machten weiter leichte Fehler und trennten sich am Ende unentschieden.
Für Bondorf ist dies mit dem recht dünn besetzten Kader ein wichtiger erkämpfter Punkt. In den nächsten Wochen kann man aber neben dem kämpferischen Einsatz hoffentlich auch wieder mehr spielerischen Einsatz zeigen und mit deutlich mehr Tempo agieren.
Für Bondorf: Marius Riestenpatt gen. Richter; Stefan Schmidt(3), Samuel Kreutz(3), Philip Wessendorf(4/1), Daniel Teufel(1), Norman Broß(3), Fabian Kessel(2), Robin Pfeffer, Robin Stieffel, Patrick Schmidt(1), Armin Kaiser(5)