Mit der Ausrichtung der Finalturniere des Bezirkspokals für die E-Jugenden sowie Frauen und Männer in der Bondorfer Gäuhalle am 1. Mai endet die Saison 2017/18 von Bondorfer Seite aus mit einem Hochpunkt. Schon die erstmalige Qualifikation für das Finalturnier war für Bondorf ein großer und überraschender Erfolg, den man mit der eigenen Ausrichtung zu Hause präsentieren durfte.
Halbfinale:
SV Bondorf – SG Ober-/Unterhausen 17:23 (8:14)
Im Halbfinale traf die Bondorfer Bezirksklassemannschaft dann auf den Tabellendritten der zwei Klassen über der Bezirksklasse liegenden Landesliga die SG Ober-/Unterhausen. Deren 2. Mannschaft hatte man im Viertelfinale schlagen können, um sich für das Finalturnier zu qualifizieren. In den auf 2x20 Minuten verkürztem Spiel gelang es Bondorf zu Anfang in Führung zu gehen, bevor die mit deutlich mehr Tempo agierenden Gegner mit agiler Abwehrarbeit und ständiger Bewegung den Klassenunterschied deutlich aufzeigten. Trotzdem hielt Bondorf gut mit und konnte die zweite Halbzeit ausgeglichen gegen den späteren Bezirkspokalsieger gestalten, auch wenn man nie näher als auf vier Tore herankam.
Spiel um Platz 3:
SV Bondorf – Spvgg Mössingen 12:18 (7:7)
Zum Saisonabschluss stand dann das Spiel um Platz 3 gegen den Landesligisten Spvgg Mössingen an. Hier gelang dem SV Bondorf ein starker Start, so dass nach zehn Minuten eine 5:0 Führung zu Bondorfer Gunsten stand. Die gegnerische Auszeit zeigte allerdings schnell Wirkung. Deutlich körperlicher und fokussierter egalisierte die Mössinger Mannschaft binnen weniger Minuten den Bondorfer Vorsprung. Nach dem 5:5 hielt Bondorf bis zur Pause wieder dagegen und konnte das Spiel ausgeglichen gestalten. Zu Beginn des zweiten Durchgangs zogen die Gegner nochmal an und lagen ihrerseits in der 28. Spielminute mit 8:13 vorn. In der Folge spielte Bondorf wieder gut mit, konnte aber die Mössinger nicht mehr in Bedrängnis bringen.
Am Ende schließt der SV Bondorf den Bezirkspokal als Vierter ab, was eine hervorragende Leistung ist. In den Finalspielen wurden gute Leistungen gezeigt, so dass auch die Spiele trotz der Niederlagen Spaß gemacht haben und sich vielleicht das eine oder andere von den höherklassigen Mannschaften abgeschaut wurde.
Für Bondorf: David und Marius Riestenpatt gen. Richter; Thomas Meier, Stefan Schmidt, Samuel Kreutz, Marc Hinderjock, Philip Wessendorf, Daniel Teufel, Norman Broß, Fabian Kessel, Robin Pfeffer, Robin Stieffel, Patrick Schmidt, Armin Kaiser
An dieser Stelle vielen Dank den zahlreichen Helfern, ohne die eine solche reibungslose Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre, dem Hallensprecher Roland Pfeffer, der den ganzen Tag bei jedem Spiel für Stimmung sorgte und den Organisatoren Philip Wessendorf und Andreas Öhrlich, die diese hochklassige Handballveranstaltung in Bondorf mit viel Einsatz möglich machten, sowie den Zuschauern, die die Mannschaften fair unterstützten.
Alle Ergebnisse:
Pokal Männer:
HF1: SV Bondorf - SG Ober-/Unterhausen | 17:23
HF2: Spvgg Mössingen - TSG Reutlingen | 18:24
3/4: SV Bondorf - Spvgg Mössingen | 12:18
1/2: SG Ober-/Unterhausen - TSG Reutlingen | 14:13
Pokal Frauen:
HF1: TSV Betzingen - TV Rottenburg | 15:18
HF2: HSG Böblingen/Sindelfingen - SG Leonberg/Eltingen 2 | 14:11
3/4: TSV Betzingen - SG Leonberg/Eltingen 2 | 12:23
1/2: TV Rottenburg - HSG Böblingen/Sindelfingen | 18:20
Pokalfinale weibl. E-Jugend:
VFL Pfullingen - TuS Metzingen | 13:8
Pokalfinale männl. E-Jugend:
HSG Böblingen/Sindelfingen - Spvgg Mössingen | 10:12