Download on the App Store Jetzt bei Google Play

E-Jugend beim 5athlon in Kuppingen
Foto: Weissmann

E-Jugend beim 5athlon in Kuppingen

Bei strahlendem Sonnenschein nahm die Bondorfer E-Jugend am letzten Sonntag am 5athlon in Kuppingen teil.

Zunächst stand die Vorrunde im Handball auf dem Rasenfeld an. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase gegen Coburg 1 in der die Bondorfer Kinder gut deckten und sich vorne Chancen herausspielen konnten, häuften sich die Fehler auf Bondorfer Seite sowohl beim Fangen und Passen als auch beim Werfen und man musste sich geschlagen geben. Im zweiten Spiel trat man gegen Haslach 2 an. Trotz immer mal wieder schönem Spiel auf Bondorfer Seite, hatten die Haslacher mit schnellem Umschalten, viel Laufen und sehr guter Deckungsarbeit klar die Oberhand im Spiel und gewannen deutlich.

Danach machte sich Bondorf an die Stationen des 5athlons. Beim Wasserspiel, einem Hindernisparcours in dem Wasser über Rohre von einem Spieler zum anderen bis zu einem Eimer transportiert werden musste, arbeiteten alle Spieler gut zusammen, auch wenn viel Wasser auf dem Weg verloren ging. Beim anschließenden Kugellabyrinth musste die Mannschaft zusammen einen Tennisball durch ein Labyrinth mit Löchern bis ins Ziel transportieren, was auch mit dem letzten Versuch zwei Sekunden vor Ablauf des Zeitlimits punktgenau gelang. Zum Abschluss ging es zum Ballkatapult. Hier musste mit einem Tennisball durch einen Treffer auf einen Auslöser ein Katapult aktiviert und der katapultierte Tennisball dann gefangen werden. Mit vielen Treffern und gefangenen Bällen gelang den Bondorfer Kindern bis dahin der Tageshöchstwert.

Nach einer kleinen Stärkungspause stand das Beach-Bolz-Ball Turnier an. Wieder ging es gegen Coburg 1 in diesem schnellen Spiel 2 gegen 2, in dem nach zwei erfolgreichen Pässen aufs Tor geworfen werden darf. Beide Mannschaften waren wieder gleich auf, so dass das Spiel am Ende mit 5:5 unentschieden ausging. Im Spiel gegen Haslach 2 war es ein starker Kampf von beiden Seiten um jeden Ball, der kaum Tore fallen ließ und nach dem sich Bondorf am Ende mit 1:3 knapp geschlagen geben musste.

Neben den phasenweise tollen Leistungen und sichtbaren Verbesserungen gibt es noch viel zu lernen und weiter zu verbessern in den nächsten Trainingseinheiten und Spielen.

Für Bondorf: Tim S., Tim D., Nico, Ruben, Marlon, Daniel und Florian