Download on the App Store Jetzt bei Google Play

Spielbericht Männer 1: Gelungener Saisonauftakt

SV Bondorf – VfL Pfullingen 3 30:21 (13:9)

Dank einer tollen Einstellung gelingt dem SV Bondorf zum Saisonbeginn in der Bezirksklasse ein souveräner Heimsieg gegen den VfL Pfullingen 3.

Insbesondere der selbstauferlegte Druck, um jeden Punkt in dieser Saison kämpfen zu müssen, verlangte auf Bondorfer Seite auf psychologischer Sicht gegen den Aufsteiger in der heimischen Gäuhalle einen Erfolg, um keinen Knacks im eigenen Selbstverständnis zu bekommen. Dabei war mit dem VfL Pfullingen 3 kein gewöhnlicher Aufsteiger zu Gast. Mit zwei Aufstiegen in den letzten zwei Jahren galt es den Gegner nicht zu unterschätzen. Dazu wusste der SV Bondorf nach weiteren personellen Veränderungen noch nicht, wo der aktuelle Leistungsstand ist.

Das faire Spiel begann ausgeglichen und torarm. Die Gäste setzten auf Tempo im Spiel nach vorne, was die Bondorfer aber durch gutes Rückzugsverhalten unterbinden konnten. In der Abwehr stand man von Anfang an gut und aggressiv, wodurch die Gegner schnell und effektiv gestört und festgemacht werden konnten. Im Angriff taten sich durch Bewegung aus Spielzügen oder dem freien Spiel heraus Lücken im gegnerischen Verbund auf, die aber zunächst nicht immer genutzt wurden. Mitte der Halbzeit beim 4:4 drehte Bondorf dann auf. Ballgewinne in der Abwehr wurden mit schnellen Gegenstößen genutzt, häufig über den stark aufspielenden und laufenden Robin Pfeffer. Im Angriff wurden Spielzüge konsequenter gespielt und Freiräume im Rückraum genutzt. Bis zur Pause konnte sich Bondorf so leicht absetzen.

Die Gäste stellten nach der Pause auf eine offensivere Abwehr um, in der Bondorf dank Bewegung trotzdem immer wieder Lücken fand. Mit weiterhin hoher Spannung und gutem Tempo, aber vor allem einer stark zusammenarbeitenden, aktiven Abwehr, die zehn Minuten ohne Gegentor blieb, gelang es Bondorf sich spielentscheidend bis zur 42. Spielminute auf 21:12 abzusetzen. Danach verfiel Bondorf durch uneinheitliches Tempospiel leicht in Hektik, bevor in den letzten zehn Minuten ein balltechnisch sehr schwaches Handballspiel gezeigt wurde, in dem der SV Bondorf allerdings nie die Kontrolle verlor, auf Grund weiter gutem Rückzugslaufverhalten sowie einer stabilen Abwehr.

Auch wenn immer wieder Abstimmungsprobleme, sowie zu verbessernde balltechnische Probleme und Unsauberkeiten zu sehen waren (und dieses vermehrte Aufkommen am Schluss hoffentlich nicht auf eine mangelnde Kondition zurückzuführen ist), gelang der Bondorfer Mannschaft ein starker Saisonauftakt, bei dem die Einstellung der gesamten Mannschaft besonders hervorzuheben ist.

Für Bondorf: David und Marius Riestenpatt gen. Richter; Stefan Schmidt(4), Samuel Kreutz(6), Philip Wessendorf(2), Marc Hinderjock(2), Robin Pfeffer(10), Kai Wittmann, Fabian Kessel(3), Andreas Öhrlich(1), Robin Stieffel, Patrick Schmidt(2)