Download on the App Store Jetzt bei Google Play

Spielbericht Männer 1: Höhere Intensität wird belohnt

SV Bondorf – VfL Nagold 30:24 (11:11)

Der SV Bondorf zeigt insgesamt nicht seine beste Leistung, gewinnt aber nach einer Leistungssteigerung und großem Kampfgeist am Ende gegen den VfL Nagold.

Mit einer wieder etwas entspannten Spielersituation trat der SV Bondorf am Sonntagabend zur Bezirksklassebegegnung in der heimischen Gäuhalle gegen den VfL Nagold an. Von Anfang an entwickelte sich die erwartet enge Partie. Nagold agierte sehr körperlich in der Abwehr, was den Bondorfer Rückraum auch auf Grund immer wieder auftretenden – teilweise daraus resultierenden -  technischen Unsauberkeiten stark in der Durchschlagskraft einschränkte. Trotzdem fand man oft Lücken, insbesondere mit spielerischen Lösungen und bei schnellem Spiel, scheiterte aber zu häufig am gegnerischen Torhüter. In der Abwehr stand der SV Bondorf nicht so stabil und aggressiv, wie erhofft und mehrfach gezeigt. Nagold setzte auf 1 gegen 1 Situationen nach schneller Bewegung aus der zweiten Welle sowie dem Positionsspiel heraus, der die Bondorfer Abwehr immer wieder ein wenig zu spät, inaktiv und nicht mit voll unterstützendem Verbund entgegen ging. Zur Pause stand es entsprechend unentschieden.

Nach der Pause lief die Partie zunächst weiter im gleichen Takt, mit dem Unterschied, dass Bondorf die Intensität in den Zweikämpfen erhöhte. Dieses frühere, aggressivere Dagegen Arbeiten verlangte von den Nagoldern einen zunehmend größeren Kraftaufwand, um zu Toren zu kommen. In der Folge der ersten Bondorfer drei Tore Führung in der 47. Spielminute beim 21:18 merkte man den Gästen den konditionellen Kräfteverschleiß immer deutlicher an. Dies nutzte zum einen der Bondorfer Rückraum, der zu freien Wurfpositionen und Toren kam, und zum anderen die Abwehr, die zu Ballgewinnen kam. Nachdem Nagold noch ein paar Minuten durch Siebenmeter in der Partie blieb, überrollte Bondorf die Gäste in der Schlussphase und siegte noch recht deutlich.

In der Abwehr verbesserte sich Bondorf zwar im Laufe des Spieles, erreichte aber nie den eigenen Anspruch. Dafür stimmte erneut der Kampfgeist, der ein entscheidender Faktor war, um die zwei wichtigen Punkte in Bondorf zu behalten. Am nächsten Sonntag gilt es die Probleme abzustellen, um in Mössingen ein gutes Spiel zu zeigen.

Für Bondorf: David und Marius Riestenpatt gen. Richter; Kai Wittmann, Stefan Schmidt(5), Samuel Kreutz(8), Philip Wessendorf(10), Marc Hinderjock(2), Robin Pfeffer(1), Daniel Teufel, Fabian Kessel(2), Robin Stieffel(1), Patrick Schmidt(1)