Download on the App Store Jetzt bei Google Play

Spielbericht Männer 1: Bondorf macht es Tübingen zu einfach

SG Tübingen 2 - SV Bondorf 32:20 (17:8)

Nach einem miserablen Spielbeginn gelingt es Bondorf nie selbst das Spiel zu kontrollieren, so dass die SG Tübingen 2 einen mühelosen Sieg erspielt.

Von Anfang an zeigen sich die Bondorfer Probleme. Technische Unsauberkeiten und überhastete Abschlüsse ohne ein gemeinschaftliches Erspielen einer Chance machen es den Gastgebern mit einer zusammenarbeitenden defensiven Abwehr einfach das Bondorfer Angriffsspiel verpuffen zu lassen. Zusätzlich eröffnet Bondorf somit einfache Möglichkeiten zum Gegenzug. Im Positionsspiel fehlt Bondorf Zuordnung und frühzeitige körperliche Präsenz, was die Tübinger mit einfachem, technisch sauberem Stoßen bis zum freien aus der Bewegung kommenden Mitspieler konsequent ausnutzen. Mitte der Halbzeit liegt Bondorf mit 10:2 zurück. Danach fängt sich Bondorf auch mit Hilfe einer Manndeckung ein wenig, liegt dennoch beim 17:6 schon vor der Pause zweistellig zurück.

Mit einer neben der Manndeckung defensiveren Abwehr gelingt es Bondorf zu Beginn der zweiten Halbzeit zeitweise noch stabiler zu stehen. Wirklichen, andauernden Zugriff auf den gegnerischen Angriff bekommt man allerdings über die komplette Spielzeit nicht hin. Dass die Grundlagen und Konzepte im Angriff da sind, nur nicht umgesetzt werden, lässt der SV Bondorf nur selten im Angriff aufblitzen. Klappen Passen und Fangen und es kommt zu Bewegung im Angriffsspiel reicht dies häufig, um zu Chancen zu kommen, auch wenn immer mal wieder aus Halbchancen abgeschlossen wird. Wird dann noch ein Spielzug ausgespielt, zeigen sich bei den Gastgebern ebenfalls Lücken im Verbund. Insgesamt bleibt dies zu wenig und am Ende steht nach einer fairen Bezirksklassepartie eine Klatsche gegen den Tabellenzweiten aus Tübingen für Bondorf zu Buche.

Es gibt viel zu tun, bevor an Allerheiligen das regionale Final4 Pokalturnier in Nagold stattfindet und am Sonntag die TSG Reutlingen 2 zu Gast in der Gäuhalle ist. Vielen Dank noch an Oliver Schmid, der ausgeholfen hat.

Für Bondorf: David und Marius Riestenpatt gen. Richter; Thomas Meier(4), Samuel Kreutz(7/2), Philip Wessendorf(1), Marc Hinderjock, Robin Pfeffer(4), Andreas Öhrlich(1), Robin Stieffel(2), Patrick Schmidt(1), Oliver Schmid