Download on the App Store Jetzt bei Google Play

Spielbericht Männer 1: Enttäuschender Auftritt

TV Rottenburg - SV Bondorf            31:24 (16:11)

Nur kurz kann der SV Bondorf beim TV Rottenburg dagegen halten und verliert nach einem über weite Teile enttäuschenden Auftritt deutlich.

Unbekümmert wollte man gegen den favorisierten Absteiger aus der Bezirksliga auftreten und wie in der Vorwoche viel Freude am Handball zeigen, auch wenn Fehler gemacht werden oder etwas nicht wie erhofft klappt. In den ersten paar Minuten der Bezirksklassepartie schien dies auch aufzugehen. Gute Zusammenarbeit und Kontakt in der Abwehr brachten Ballgewinne, im Angriff wurden sich Chancen erspielt und verwertet – 1:3. Die Gastgeber blieben aber unbeirrt, setzten auf schnelles geschlossenes Vorzugsverhalten und erwischten die nicht konsequent geschlossenen zurückarbeitenden Bondorfer ein ums andere Mal auf dem falschen Fuß. In der stehenden Abwehr bekam Bondorf es immer wieder mit Zweikämpfen aus der Bewegung heraus zu tun, da man nur selten das gegnerische Spiel unterbrach. Und hier war Rottenburg klar überlegen, auch wenn es zu leicht zu Siebenmetern kam, was den Gastgebern, dank ihrem fehlerfreien Siebenmeterschützen, insbesondere in der Anfangsphase das Spiel stark vereinfachte - von den ersten neun Gegentoren kassierte Bondorf fünf per Siebenmeter. Bondorf hielt bis zum 7:7 mit, verlor aber zunehmend an Struktur, auch weil die Gegner in der hellwach und aggressiv waren. Ein ums andere Mal wurden so weitere einfache Tore begünstigt. Binnen fünf Minuten war man mit 12:7 im Hintertreffen. Bis zur Pause fing sich Bondorf wieder, vor allem im Angriff, und strahlte auch in der Abwehr in kurzen Phasen Stabilität aus.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit stand man besser, wenn gut zusammengearbeitet und sich abgesprochen wurde, nur fehlte im Angriff aus dem Positionsspiel heraus die Struktur und Durchschlagskraft, da die Gegner durch ihre aggressive Abwehr häufig das Bondorfer Spiel unterbrachen. Und in dieses zwang sich der SV Bondorf, durch langsames Umschaltverhalten und fehlende schnelle Mitte selber. Immer wieder einfache Tore der Gegner nach von Bondorf erkämpften, sowie eine verbesserungswürdige Chancenauswertung, ließen die Bondorfer Moral sinken und den Abstand ansteigen. In den letzten sieben Minuten versuchte Bondorf noch einmal dagegen zu halten, zeigte plötzlich eigenes Tempospiel, was zwar Fehler beinhaltete, vor allem wenn es in Hektik überging, aber zahlreiche Chancen ergab, die allerdings zu häufig vergeben wurden.

Nun hat Bondorf am Weihnachtsmarktwochenende spielfrei bevor es zum TSV Betzingen geht. Hier muss Bondorf die Freude am Handball mit ständigem Siegeswillen und viel Laufarbeit, auch wenn sie nur zur moralischen Unterstützung sein mag und anstrengend ist, zeigen, damit nicht jeder Fehler, an denen weitergearbeitet werden muss, dem Gegner einen zusätzlichen moralischen Schub beschert und Bondorf ein gutes Handballspiel zeigen kann, mit dem man - unabhängig vom Ergebnis - zufrieden sein kann.

Für Bondorf: David und Marius Riestenpatt gen. Richter; Thomas Meier(2), Stefan Schmidt(5), Samuel Kreutz(5), Philip Wessendorf(5/1), Kai Wittmann, Robin Pfeffer(2), Daniel Teufel(1), Fabian Kessel(2), Andreas Öhrlich(1), Robin Stieffel, Patrick Schmidt(1)