Download on the App Store Jetzt bei Google Play

Klassenerhalt gesichert

Klassenerhalt gesichert

Spielbericht [Männer]: SV Bondorf - TV Rottenburg 30:27 (17:14)

Am Ende eines stimmungsvollen Bezirksklassespieles setzt sich der SV Bondorf knapp gegen den TV Rottenburg durch.

Durch die knappe Tabellensituation in der Bezirksklasse mit sechs Mannschaften innerhalb von zwei Punkten am Ende der Tabelle ging es für beide Mannschaften (SV Bondorf Platz 6, TV Rottenburg Platz 11) noch um den Klassenerhalt. Die Gäste, die durch Punkte in jedem ihrer letzten vier Spiele eine starke Form zeigten, würden mit einem Sieg am SV Bondorf vorbeiziehen. Diese Anspannung merkte man am Anfang nicht. Beide Mannschaften kamen einfach zu Toren, da beiden Abwehrreihen kein Zugriff auf den Angriff gelang. Es entwickelte sich eine torreiche Anfangsphase – 6:6 (7. Spielminute). Danach hält der SV Bondorf die Bewegung im Angriff aufrecht, auch wenn nicht immer koordiniert, und verteidigt besser, wodurch man sich binnen fünf Minuten auf 12:7 absetzen kann. Dieses Momentum kann man nicht halten und als sich die Bewegung reduziert, werden riskante und ungenaue Pässe von Rottenburg abgefangen, um den Abstand durch Gegenstöße zu reduzieren.

Dies setzt sich auch in der zweiten Halbzeit fort. Zusammen mit einem stärker aufspielenden Torhüter, der insgesamt vier Siebenmeter entschärfen kann, und einer knapp zehnminütigen torlosen Bondorfer Phase, erobert der TV Rottenburg bis Mitte der Halbzeit eine 20:22 Führung. In der noch kämpferischeren Schlussphase wechselt die Führung, wobei der SV Bondorf das bessere Ende für sich hat.

Am Samstag steht das letzte Saisonspiel beim bereits feststehenden Meister der Bezirksklasse SG Tübingen 2 an. Hier gilt es sich gut zu präsentieren, indem man mit viel Einsatz spielt und versucht die Konstanz in der Leistung zu erhöhen sowie spielerisch und tempomäßig Fortschritte zu machen.

Für Bondorf: David und Marius Riestenpatt gen. Richter; Johannes Böckle (2), Stefan Schmidt (2), Patrick Schmidt (3), Armin Kaiser (5/1), Simon Böckle, Marc Hinderjock, Robin Pfeffer (8), Benedikt Gaida, Andreas Öhrlich, Fabian Kessel (1), Robin Stieffel, Sven Vennebusch (9/3)