Download on the App Store Jetzt bei Google Play

Intensiver Saisonstart

Intensiver Saisonstart

Spielbericht: SV Bondorf – TSG Reutlingen 2 32:29 (18:16)

In einem zerfahrenen, technisch fehlerbehafteten Spiel setzt sich der SV Bondorf am Ende mit einer kämpferisch starken Leistung gegen die TSG Reutlingen 2 durch.

Mit einem Heimspiel gegen die TSG Reutlingen 2, einem Tabellennachbarn aus der vorherigen Saison, stand am Samstagabend zu Saisonbeginn direkt ein spannendes Bezirksklassespiel in der Bondorfer Gäuhalle an.

Beide Mannschaften begannen im Angriff erfolgreich und kamen recht einfach zu Chancen und Toren, da sich viele Lücken mit wenig Bewegung ergaben. Bondorf, die ohne eingespielten Kreisspieler antreten mussten, mussten immer wieder improvisieren, da Laufwege nicht zusammenpassten. Dies führte zu vielen fehlerhaften Anspielen und Ballverlusten, aber auch zu Zweikämpfen, die häufig erfolgreiche Durchbrüche ermöglichten. Ein großer Pluspunkt auf Bondorfer Seite war das Tempospiel nach Gegentoren durch die in dieser Saison eingeführte Anwurfzone, das einige direkte Gegentore ermöglichte. Die Abwehr blieb allerdings sehr löchrig und selten ein Verbund, was sich durch den frühen verletzungsbedingten Ausfall von Samuel Kreutz noch verstärkte. Auch das teilweise mangelhafte Rückzugsverhalten nach Fehlabschlüssen konnten die Gäste zu einfachen Toren nutzen. Bis zur Pause blieb das Spiel ausgeglichen mit leichten Vorteilen auf Bondorfer Seite.

Die zweite Halbzeit setzte den Verlauf der ersten Halbzeit zunächst fort. Gegen die mit einem vorgezogenen Spieler agierende Abwehr wurden wenig spielerische Lösungen genutzt, sondern viel in Zweikämpfen versucht. Dies ging dann Mitte der Halbzeit nicht mehr auf, so dass sich Reutlingen in Unterzahl zum ersten Mal die Führung erspielen konnte – 22:23. Bondorf blieb allerdings dran und eroberte zehn Minuten später in der 53. Spielminute mit 27:26 wieder die Führung, die sie bis zum Ende nicht mehr abgaben. In der Schlussphase kämpften beide Mannschaften weiter intensiv, Bondorf stand allerdings besser in der Abwehr und obwohl die technische Fehleranzahl auch bei Bondorf hoch war, konnte man sich am Schluss einen kleinen Vorsprung erarbeiten und das erste Saisonspiel für sich entscheiden.

Es gibt noch viele Punkte an denen gearbeitet werden muss, aber mit der gezeigten Einstellung konnte man vieles kompensieren, was auch beim anstehenden ersten Auswärtsspiel beim Absteiger aus der Bezirksliga HSG Schönbuch 2 am nächsten Samstag wichtig sein wird.

Für Bondorf: Luca Bruckner, David und Marius Riestenpatt gen. Richter; Johannes Böckle (5), Stefan Schmidt (4/3), Samuel Kreutz (1), Simon Böckle (1), Kai Wittmann (2/1), Robin Pfeffer (10), Felix Müller, Andreas Öhrlich (2), Benedikt Gaida (1), Christoph Wolfer, Sven Vennebusch (6/2)