Spielbericht: VfL Pfullingen 3- SV Bondorf 32:25 (18:10)
Nach einem erneut desolaten Spielstart ist für den SV Bondorf in der Bezirksklasse beim VfL Pfullingen 3 trotz deutlicher Leistungssteigerung nichts mehr zu holen.
Am Samstagnachmittag trat der SV Bondorf in Pfullingen an und wollte aus den Problemen der letzten Spiele gelernt haben und das Gelernte umsetzen. Dies funktionierte in den ersten Minuten nicht. Einfache Ballverluste, starke Schwächen im Rückzugsverhalten gegen nur mit Einzelspielern Gegenstöße laufende Gastgeber erlaubten es den treffsicheren Gegnern schnell und einfach eine klare Führung zu erspielen- 11:2 (20.). Mit mehr Bewegung im Angriff und weniger riskanten Pässen fand man besser ins Spiel, hatte aber weiter eine hohe Fehlwurfquote gegen einen guten gegnerischen Torhüter.
In der zweiten Halbzeit verteidigten die Gastgeber ihren Vorsprung souverän, ohne dass der SV Bondorf das Spiel nochmal spannend gestalten konnte. Dabei kämpfte man aber sichtlich, stand besser, wenn auch noch entfernt von den eigenen Ansprüchen, in der Abwehr und kam selbst zu Gegenstößen und damit einfacheren Toren.
Nächsten Samstag geht es zu einem Absteiger aus der Bezirksliga dem VfL Nagold, wo man von Anfang an präsent sein und insbesondere die einfachen Ballverluste und Gegentore vermeiden muss, um das Spiel ausgeglichen zu gestalten.
Für Bondorf: David und Marius Riestenpatt gen. Richter; Johannes Böckle, Stefan Schmidt (6/2), Samuel Kreutz (6), Simon Böckle (1), Marc Hinderjock (2), Robin Pfeffer (3), Kai Wittmann (2), Andreas Öhrlich (2), Robin Stieffel (1), Steffen Rau, Benedikt Gaida (2)