Download on the App Store Jetzt bei Google Play

Spannung bis zum Ende

Spannung bis zum Ende

Männer: SV Bondorf – VfL Pfullingen 3 30:29 (16:16)

Am Sonntag war mit dem VfL Pfullingen 3 eine Mannschaft aus der oberen Tabellenhälfte der Bezirksklasse zu Gast in der Bondorfer Gäuhalle.

Das Hinspiel hatte Bondorf recht deutlich verloren und hatte auch in den vorherigen Partien das Nachsehen. Nachdem es in diesem Kalenderjahr bisher nur zweistellige Siege oder Niederlagen bei Spielen mit Bondorfer Beteiligung gab, entwickelte sich diesmal ein von Anfang bis zum Ende spannendes und ausgeglichenes Spiel, in dem sich keine Mannschaft absetzen konnte. Der SV Bondorf erwischte dabei den besseren Start und konnte mit viel Tempo im Spiel nach vorne mit 9:6 die höchste Führung im Spiel erzielen. Vor allem durch direkte Gegenstöße nach Ballgewinnen und den erweiterten Gegenstoß auch mit schneller Mitte kam Bondorf zu Toren. Die Gäste, die vereinzelt nach Ballgewinnen ebenfalls zu Gegenstoßtoren kamen, agierten im Positionsspiel sehr eingespielt und geführt, wodurch sie viel Bewegung erzeugten und dadurch zu Toren und immer wieder starken Kreisanspielen auf engstem Raum kamen. Als das Tempo auf Bondorfer Seite etwas nachließ, drehte so Pfullingen das Spiel zum 11:13, bevor Bondorf bis zu Pause wieder ausgleichen konnte.

Beide Mannschaften schenkten sich in Abwehr und Angriff nach der Pause weiterhin wenig, wodurch das Spiel weiter ausgeglichen blieb mit wechselnden Vorteilen auf beiden Seiten – 16:18, 19:18. In die letzten zehn Minuten ging Bondorf mit einem 27:26 scheiterte dann allerdings vorne mehrfach am stark agierenden Gästetorhüter, was die treffsicheren Pfullinger zu einer 27:29 Führung nutzten (54.). Nach weiteren torlosen Minuten auf beiden Seiten durchbrach Bondorf die Torlosigkeit mit einem Gegenstoßtor (58.). In Überzahl gelang der Ausgleich zwei Minuten vor Spielende. Nach Auszeiten und Ballverlusten auf beiden Seiten gab es Sekunden vor dem Schlusspfiff einen Siebenmeter für Bondorf, den Stefan Schmidt, mit seinem dritten Treffer in Folge, nervenstark verwandelte.

Nächsten Sonntag steht das nächste Heimspiel gegen den VfL Nagold an, in dem wieder mit einer ausgeglichenen und spannenden Begegnung zu rechnen ist, wenn Bondorf an die Leistung dieses Spieles anknüpft und mit viel Einsatz und Kampfgeist bis zum Spielende spielt.

Für Bondorf: David und Marius Riestenpatt gen. Richter; Johannes Böckle (3), Stefan Schmidt (6/1), Samuel Kreutz (1), Simon Böckle, Philip Wessendorf (4), Marc Hinderjock, Robin Pfeffer (4), Benedikt Gaida, Fabian Kessel (4), Robin Stieffel (3), Steffen Rau, Sven Vennebusch (5)