TSG Reutlingen 2 - SVB Ladies 16:30 (6:16)
Am schönen Sonntagspätnachmittag machten sich die Ladies auf den Weg in die Stadt am Fuße der Achalm nach Reutlingen. Auf dem Fahrplan stand zum 1.Auswärtspiel der 1.Sieg.
TSG Reutlingen 2 - SVB Ladies 16:30 (6:16)
Am schönen Sonntagspätnachmittag machten sich die Ladies auf den Weg in die Stadt am Fuße der Achalm nach Reutlingen. Auf dem Fahrplan stand zum 1.Auswärtspiel der 1.Sieg.
SV Bondorf – Spvgg Mössingen 2 28:28 (15:11)
Am Ende eines insbesondere in der zweiten Halbzeit sehr unruhigen Spiels, teilt sich der SV Bondorf mit der Spvgg Mössingen 2 die Punkte.
SV Bondorf – SG Nebringen/Reusten 6:0
SV Bondorf 2 – VfL Nagold 4:2
Die Saison begann für die Bondorfer E-Jugendmannschaften mit dem Heimspieltag in der Gäuhalle am vergangenen Sonntag.
TSV Betzingen - SV Bondorf 29:22 (16:10)
Gegen einen starken Gegner macht Bondorf zu viele Fehler, um das Spiel ausgeglichen zu gestalten, beweist aber eine gute Einstellung.
SVB Ladies - TSV Schönaich 16:16 (10:10)
Beim Start in die Saison 2019/2010 hatten die Ladies die Damen von Schönaich zu Besuch in der Gäu-Halle.
Am vergangenen Wochenende fand das 12. Bondorfer Handballturnier in der Gäuhalle statt.
Bilder vom Wochenende finden Sie in unserer Fotogalerie
gemischte F-Jugend | Dienstag: | 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |
(2011-2014) | ||
Trainer: Sadija und Paul |
gemischte E-Jugend | Freitag: | 17:20 Uhr - 19:00 Uhr |
(2009-2010) | ||
Trainer: Marius, Luca und Simon |
gemischte D-Jugend | Dienstag: | 17:30 Uhr - 19:00 Uhr |
(2007-2008) | Donnerstag: | 17:30 Uhr - 18:30 Uhr |
Trainer: Robin, Sebastian und Benedikt |
weibliche Jugend | Dienstag: | 17:30 Uhr - 19:00 Uhr |
(2003-2008) | ||
Trainer: Karolin und Meike |
männliche C-Jugend | Dienstag: | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr |
(2005-2006) | Donnerstag: | 17:30 Uhr - 18:30 Uhr |
Trainer: Philip und Alina |
männliche B-Jugend | Montag: | 19:00 Uhr - 20:30 Uhr |
(2003-2004) | Donnerstag: | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr |
Trainer: Kai und Jan Das Montagstraining findet in der Sporthalle des Eugen-Bolz-Gymnasiums statt, da die Mannschaft in Kooperation mit dem TV Rottenburg als SG Bondorf/Rottenburg am Spielbetrieb teilnimmt. Hierzu werden Fahrgemeinschaften durch Eltern gebildet. |
Flexi-Fit-Frauen | Donnerstag | 19:00 Uhr - 20:30 Uhr |
≥ 16 Jahre | ||
Trainer: Yvonne und Wolfgang |
Frauen | Dienstag: | 19:30 Uhr - 21:00 Uhr |
≥ 16 Jahre | Donnerstag: | 19:00 Uhr - 20:30 Uhr |
Trainer: Robert |
Männer 1 + 2 | Dienstag: | 20:30 Uhr - 22:00 Uhr |
≥ 17 Jahre | Donnerstag: | 20:30 Uhr - 22:00 Uhr |
Trainer: Steffen | ||
Alle Trainings finden in der Gäuhalle statt! |
SV Bondorf – HSG BB/Sifi 3 32:19 (18:8)
Am vergangenen Sonntag hatten die SVB Ladies, zu ihrem letzten Spiel, die HSG BB/Sifi 3 zu Besuch in der Gäuhalle.
Das Ziel war die zwei Punkte zu holen - mit Tempo und einem schönen Spiel. Die Anforderungen wurden von Beginn an nicht so umgesetzt wie sich die Ladies das vorgenommen hatten. Bis zur 16. Minute war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen und die Ladies konnten sich nicht wie gewünscht absetzen. Die Abwehrleistung war nicht wie gewohnt die Stärke der Ladies. Mit etwas zu langsamer Beinarbeit und zu wenigen Absprachen musste der Unparteiische den einen oder anderen 7 Meter geben, die unsere Torfrau aber gut im Griff hatte. Ab der 17. Minute konnten die Ladies endlich in der Abwehr ihre Leistung zeigen. Sie konnten des Öfteren den Ball für sich gewinnen und durch schöne Konter und einem schnellen Spiel nach vorne ihren gewünschten Abstand schaffen. Somit ging es mit 18:8 für die Ladies in die Halbzeit.
SV Bondorf – TSV Betzingen 22:19 (13:7)
Mit einem starken Auftritt beendet der SV Bondorf die Bezirksklassesaison gegen den TSV Betzingen, auch wenn wieder einmal eine deutliche Führung aus der Hand gegeben wird.
Nachdem vor dem letzten Spiel für den SV Bondorf der Klassenerhalt bereits feststand, ging es darum die Saison positiv zu beenden, was letztes Jahr misslang. Mit dem TSV Betzingen hatte man dazu einen starken Gegner zu Gast, der bei einem Patzer der Konkurrenz noch die Chance auf die Meisterschaft und damit den Aufstieg hatte. Und wie so häufig spielt Bondorf gegen gute Gegner, denen man die Favoritenrolle zuschieben kann, deutlich befreiter und fokussierter. Dies merkte man von Beginn an. Eine hellwache Abwehr ließ keine Lücken, suchte Ballgewinne und Zweikämpfe und gewann diese gemeinsam. Zusammen mit schnellem Spiel nach vorne und viel Dynamik im Angriff, startete Bondorf stark ins Spiel. In der Folge nahm der TSV Betzingen bereits in der 6. Spielminute beim 5:1 die erste Auszeit. In der Folge war das Spiel ausgeglichener, da Bondorf im Angriff weiter mit Bewegung agierte, aber die Gäste häufiger zu Abschlüssen kamen - 9:4. In einem sehr torarmen Abschnitt in der Mitte der Halbzeit mit über zehn gegentorlosen Minuten setzte sich Bondorf auf 11:4 ab. In den letzten fünf Minuten vor der Pause zeigte sich aber langsam ein leichtes Übergewicht der Gäste, da Bondorf im Tempo nachließ und im Angriff die Bewegung nachließ.