Spielbericht gem. E-Jugend

Spielbericht gem. E-Jugend: 2. E-Jugendpokalspieltag in Pfullingen

JSG Echaz/Erms 2 – SV Bondorf 14:3 (4:1)

Am zweiten E-Jugendpokalspieltag aufs ganze Handballspielfeld begann der SV Bondorf gegen die Gastgeber.

Nach einem schnellen Gegentor gelingt es beiden Mannschaften lange nicht Tore erzielen. Man sieht allerdings, dass die Gegner deutlich besser mit dem großen Feld zurechtkommen und die Bondorfer Kinder häufiger hinterherlaufen. Nach der Pause zeigt sich dies immer deutlicher, so dass man klar verliert.

Spielbericht Männer 1

Spielbericht Männer 1: Alte Tugenden neu entdeckt

SV Bondorf – TV Rottenburg     21:20 (8:10)

Lange Zeit ein Vorzeigestück des Bondorfer Handballs, findet die Abwehr gegen Ende der Bezirksklassesaison, insbesondere in der heimischen Gäuhalle, zurück zu gewohnter Stärke. Auf diese kämpferische, aktive und aggressive Abwehr kann der SV Bondorf von Anfang bauen. Trotzdem entwickelt sich zunächst ein ausgeglichenes und torarmes Spiel in dem der TV Rottenburg stets vorlegt. Neben einem stark aufgegelegten Gästetorhüter, offenbart der SV Bondorf fehlende Präzision und Konzentration beim Torabschluss. Die Gäste gewinnen im Laufe der Halbzeit leicht die Oberhand, da gegen die dynamische Deckung der Gäste von Bondorfer Seite zu wenig Bewegung und Kreativität im Angriffsspiel gezeigt wird.

Spielbericht gem. E-Jugend

Spielbericht gem. E-Jugend: Toller 1. Spieltag im E-Jugendpokal

SV Bondorf – SG Tübingen     10:5 (3:3)

Im für einige Kinder ersten Spiel aufs ganze Feld, traf man am Sonntag in Pfullingen auf die SG Tübingen. Beide Mannschaften mussten sich hier zunächst an die Feldgröße gewöhnen. Die Bondorfer Kinder kamen anfangs zu guten Chancen, wobei zunächst noch einige Bälle nicht den Weg ins Tor fanden. Die Gegner nutzten das Feld mit schnellen Gegenzügen, denen Bondorf immer wieder hinterherlief, zunächst besser aus. So ging es Unentschieden in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte wirkte Bondorf wacher und war nun näher und früher an den Gegenspielern dran. Die Ballgewinne wurden schnell nach vorne gespielt und jetzt auch häufiger in Tore verwandelt. So konnte man direkt das erste Spiel gewinnen.

Spielbericht Frauen

Spielbericht Frauen: Weitere 2 Punkte durch gute Leistung

SV Bondorf - TSV Ehningen 2     36:19 (16:14)

Am letzten Wochenende waren die Damen der TSV Ehningen 2 zu Gast. Vorgabe waren 2 Punkte und ein schnelles Spiel von hinten raus. Aus Erfahrung der letzten Jahre ist es allerdings immer schwer gegen Ehningen 2 zu spielen. Doch die Bondorfer Ladies fanden gut ins Spiel und konnten sich erstmals nach 15 Minuten mit einem 2 Tore Vorsprung absetzen. Diese 2 Tore Führung gaben die Ladies auch nicht mehr her, doch das schnelle Spiel von hinten raus birgt auch einige Fehlerquellen, die in der ersten Hälfte doch bei dem ein oder anderen Konter zu sehen waren. Die Ladies wurden teilweise hektisch, was gar nicht nötig war und vergaben so doch einige Chancen. Die Abwehrleistung in der ersten Halbzeit war teilweise nicht gut und so kamen die Gäste aus Ehningen immer wieder zum Zug. Mit einem knappen 16:14 verabschiedete man sich in die Pause.

Spielbericht Männer 1: Führung verspielt

TSG Reutlingen 2 - SV Bondorf          24:24 (10:11)

Der SV Bondorf gibt in der zweiten Halbzeit wieder einmal eine deutliche Führung aus der Hand und muss sich am Ende mit einem Punkt begnügen.Gegen die voll besetzten Gastgeber wollte der SV Bondorf trotz ein paar Ausfällen seine Chance nutzen, dabei sollte wieder mannschaftlich geschlossen aufgetreten werden und die Abwehr Stabilität beweisen. In der Abwehr klappte es auch zunächst gut, auch die spielerischen Lösungen sorgten gegen die defensive gegnerische Abwehr für Lücken und Tore. Zunächst klappte dazu das Umschaltspiel nach vorne, wenngleich noch nicht mit erfolgreichen Abschlüssen. Nur waren dies beim Spiel nach vorne die ersten paar Minuten, danach wurde praktisch jedes schnelles Vorzugsverhalten trotz Ballgewinnen eingestellt. In der 10. Spielminute lag man so mit 1:4 in Führung. Es entwickelte sich weiter eine schwache Bezirksklassebegegnung mit technischen Problemen, wenig Tempo und zahlreichen Fehlwürfen auf beiden Seiten. Bondorf wird ein wenig passiver in der Abwehr und die Gastgeber kommen in der Folge wieder heran, bevor die Bondorfer Mannschaft wieder etwas aus ihrer Lethargie erwacht und die Führung wieder etwas ausbaut. Leider hält dies nicht bis zur Pause und so geht man lediglich mit einem Tor Führung in die Kabinen.

Spielbericht Frauen: 2 weitere Punkte für die SVB Ladies

TSG Reutlingen 2 - SV Bondorf          19:22 (12:13)

Am vergangenen Sonntag waren die SVB Ladies zu Gast beim Schlusslicht der Tabelle der TSG Reutlingen II. Nichts desto trotz hatte man Respekt vor dem Gegner der personaltechnisch aufgerüstet hatte. Das merkte man zu Beginn des Spiels deutlich. Keiner der beiden Mannschaften konnte sich in den ersten 19 Minuten absetzen. Dann gelang den Damen aus Reutlingen ein 3 Tore Vorsprung der die Bondorfer Damen aus dem Schlaf riss. Entgegen der Absprache mit dem Trainer wurde erst ab der 22. Minute schnell gespielt und mit Kontern aus der eigenen Hälfte glichen die SVB Ladies schließlich aus und konnten sich erstmalig mit 2 Toren Vorsprung absetzten. Der Anschlusstreffer folgte jedoch zu gleich und mit einem Stand von 12:13 ging man in die Pause. Nach der Pause konnten die Damen aus Reutlingen direkt ausgleichen. Immer wieder gingen die Damen aus Bondorf in Führung, doch leider konnten Sie den Sack lange nicht zumachen. Erst die letzten 10 Minute wurde ein 5 Tore Vorsprung herausgespielt. Mit einer guten Abwehrleistung hielten die Bondorfer Ladies die Gastgeberinnen auf Abstand. Mit einem zufriedenen 19:22 für Bondorf ging das Spiel zu Ende. Natürlich gibt es immer noch Verbesserungspotential bei den Ladies, doch mit dieser Leistung kann man durchaus zufrieden sein.

Das nächste Spiel findet am 31.03.2019 in der Gäuhalle statt. Anpfiff ist um 13.00 Uhr gegen die Damen vom TSV Ehningen II. Die SVB Ladies freuen sich über viele Zuschauer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Es spielten: Andrea, Anne(1), Isil, Jasmin(1), Karolin(2), Luisa(6), Lena, Mara(6), Rebecca(1), Sadja(3), Sandra, Susi, Tamara(2) und Yvonne(Tor)

Spielbericht Männer 1: Abwehr hält

SV Bondorf – SKV Rutesheim     25:19 (10:12)

Ein lang Zeit ausgeglichenes Spiel entscheidet der SV Bondorf dank einer endlich wieder starken, mannschaftlich geschlossenen und konstanten Abwehrleistung.

Gegen den Tabellendritten der Bezirksklasse SKV Rutesheim hatte der SV Bondorf schon im Hinspiel trotz einer dezimierten Mannschaft eine ansprechende Leistung geboten. Im Rückspiel musste man leider auch wieder auf einige Spieler verzichten, wollte aber die Punkte in der eigenen Halle nicht verschenken. Dazu galt es die Abwehr zu stabilisieren und Hektik aus dem Angriff zu nehmen. Der Anfang glückte Bondorf, was man in eine 4:1 Führung ummünzen konnte, da wie so häufig zunächst spielerische Lösungen eingesetzt wurden. Zusätzlich agierte man in der Abwehr aggressiver und aktiver, um den gegnerischen Angriffsfluss zu stören. Danach hatten die Gäste das bessere Momentum und sorgten durch ihre ebenfalls aggressive und aufmerksame Abwehr für Bondorfer Ballverluste mitsamt Bestrafung durch Torerfolg. Nach dem 4:6 Mitte der Halbzeit und mehr als zehn torlosen Minuten, trotz mehrerer guter Chancen, aber auch unnötiger hektischer Aktionen, fing sich Bondorf wieder. Aus der erfolgreichen Abwehr kam man nun erneut ein ums andere Mal zu einfachen Toren und drehte das Spiel auf 10:9. Bis zur Pause drehte sich das Spielgeschehen dann nochmal zu Gunsten der SKV Rutesheim.

Spielbericht Frauen: Zu schlechte Leistung für den Tabellenersten

SV Bondorf - SKV Rutesheim 2     21:32 (13:16)

Am Sonntag zu Gast in Bondorf waren die Damen vom Tabellenersten SKV Rutesheim II. Zu Beginn der Partie konnten die Damen aus Bondorf noch gut mithalten und die ersten 20 Minuten des Spiels waren schön anzusehen. Es gab wenig Ballverluste und man konnte den Ball gut laufen lassen, so dass sich immer wieder Torchancen ergaben, die auch genutzt wurden. Dann schlichen sich wieder unnötige Fehler ein und die Ladies verloren mehr und mehr ihre Konzentration. Rutesheim konnte sich so kurz vor der Pause mit 4 Toren 12:16 absetzten. Zwar gelang den Ladies noch der Anschluss zum 13:16 doch die 3 Tore taten zur Pause weh.