Spielbericht Frauen: 1. Heimspiel für die Ladies mit einem Punkt

SV Bondorf - SG HCL 2          16:16 (8:9)

Beim ersten Heimspiel der Saison war die 2. Mannschaft der SG HCL zu Gast. Die Ladies starteten ziemlich zittrig in die Partie. 100% Chancen wurden nicht genutzt und so konnte die SG HCL II in den ersten 10 Minuten immer wieder anschließen. Auch in den weiteren 20 Spielminuten wurden viele Chancen liegen gelassen, die den Damen aus Bondorf einen ordentlichen Vorsprung verschafft hätten. Diese Fehler wurden bestraft und die SG HCL II kam immer wieder ins Spiel zurück und konnten sogar mit einem Tor Vorsprung in die Pause gehen. Auch die 2. Halbzeit war geprägt von vergebenen Chancen, unglücklichen 7 Metern die nicht hätten sein müssen und die ein oder andere 2 Minuten Strafen die ebenso überflüssig waren. In den letzten 10 Minuten wurde es nochmal hitzig in der Halle. Die SG HCL II konnte sogar zum Schluss noch mit 2 Toren Vorsprung davon ziehen doch der Kampfgeist der SVB Ladies war groß und so erkämpften Sie sich noch ein Unentschieden. Vielen Dank an die vielen Besucher, die bei super Wetter doch den Weg in die Halle fanden um die SVB Ladies so tatkräftig zu unterstützen.

Nächste Woche geht es zur SG Tübingen II. Die Ladies des SVB hoffen hier auf den ersten Sieg in dieser Saison.

Für Bondorf: Andrea(1), Anne, Jasmin(2), Karolin(2), Lara, Mara(4), Melanie(Tor), Rebecca, Sadja(2), Sandra, Susanne, Tamara(1), Violeta und Yvonne(4)

Spielbericht gem. E-Jugend: E-Jugendspieltag in Altensteig

VfL Nagold - SV Bondorf         0:6

In Altensteig stand am letzten Samstag der nächste E-Jugendspieltag für den SV Bondorf an.

Zum Auftakt spielten der SV Bondorf und der VfL Nagold FuNino gegeneinander. Die Nagolder spielten eine sehr gute und enge Deckung gegen die es den Bondorfer Kindern schwer fiel sich freizulaufen. Fang- und Passfehler wurden hier sehr schnell mit Ballverlusten bestraft. Trotzdem die Gegner deutlich besser waren, gelang es Bondorf immer wieder schön zusammenzuspielen und zu eigenen Punkten zu kommen.

Spielbericht gem. D-Jugend: Spieltag in Lichtenstein

TV Rottenburg-SV Bondorf               8:13 (5:7)

Am vergangenen Sonntag fand der 2. Spieltag der D-Jugend der Saison in Lichtenstein statt. Da eine Mannschaft aus der Liga leider ihre Teilnahme für die gesamte Saison zurückgezogen hat, hatte unsere Mannschaft nur ein anstatt wie üblich 2 Spiele. Aber nach Rücksprache mit der Heimmannschaft konnte dann doch ein zweites Spiel zustande gebracht werden. Dieses wurde als Freundschaftsspiel ausgeführt.

Das erste Spiel bestritt die D-Jugend im Ligabetrieb gegen den TV Rottenburg. Anfangs konnte durch starke Abwehrarbeit der gegnerische Angriff gut gestört werden und somit einige Ballgewinne erzielt werden. Dann wurde die Bondorfer Mannschaft aber unkonzentriert und die Zuordnung in der Abwehr fehlte, bis das Timeout und die Ansprache der Trainer wieder Ordnung ins Abwehr- und Angriffsspiel brachte. Nach dem Timeout konnte man sich auf Augenhöhe mit der Mannschaft halten. Durch starke Laufarbeit konnten viele Konter und schnelle Angriffe gespielt werden, aber die Verwertung der Torschüsse gelang noch nicht. Nach der Halbzeitpause konnte sich die Bondorfer Mannschaft durch abermals gute Laufarbeit und hohem Tempo im Angriff leicht absetzen und durch eine sehr starke Abwehrarbeit in der zweiten Hälfte des Spiels konnte man das Spiel schlussendlich klar für sich entscheiden.

Auch das Freundschaftsspiel (SV Bondorf – SG Ober/Unterhausen 2), in dem die Trainer keine klare Siegchance sahen, konnte durch sehr gute Abwehrleistung, hohem Tempo im Angriff und durch viele Konter mit guter Verwertungsqoute klar für die eigene Mannschaft entschieden werden.

Die Trainer sind sehr zufrieden mit der Leistung und alle Zuschauer konnten Handball auf sehr gutem Niveau in Lichtenstein genießen.

Spielbericht Frauen: 2. Auswärtsspiel in Folge für die Ladies

TV Großengstingen 2 – SV Bondorf        17:14 (7:7)

Das 2. Auswärtsspiel der neuen Saison führte die SVB Ladies zum Tabellenführer TV Großengstingen. Vor Spielbeginn lag doch ein wenig Anspannung in der Luft, was jedoch im Spiel nicht mehr zu spüren war. Die SVB Ladies überzeugten auch beim 2. Spiel mit einer stabilen Abwehr und dieses Mal klappte es auch im Angriff besser. So stand es nach knapp 15 Minuten 5:5. Der TV Großengstingen rechnete nicht mit dieser Gegenwehr ab Minute eins und kam etwas aus dem Gleichgewicht, was den SVB Ladies mehr Auftrieb gab. Durch viel Laufen ohne Ball ergaben sich doch so einige Chancen für die SVB Ladies, die diese aber leider nicht immer zu 100% nutzten. So ging man mit 7:7 in die Halbzeit. Die ersten 6 Minuten der 2. Halbzeit konnten die SVB Ladies an die 1. Halbzeit anknüpfen. Dann kam es zu einem kleinen Formeinbruch und die Damen vom TV Großengstingen II konnten mit 4 Toren davon ziehen. Die Damen der SVB versuchten nochmal alles um an den Tabellenführer anzuknüpfen doch leider reichte das nicht ganz aus um doch noch mit 2 Punkten nach Hause zu fahren. Das Endergebnis nach intensiven 60 Minuten 17:14. Nun fiebern die SVB Ladies dem ersten Heimspiel am kommenden Samstag entgegen und hoffen auf Punkte in der heimischen Halle mit vielen Besuchern.

Für Bondorf: Yvonne Knapp(1), Tamara Zeeb(1), Susanne Strähle(2), Anne Weiskircher, Jasmin Caliskan(2), Mara Schuler(1), Lara Kudler(1), Sandra Schneid(1), Karolin Cavlina(Tor), Miriam Schmid, Sadja Dzaferovic(3), Andrea Etzel(1), Isil Gers(1).

Spielbericht Männer 1: Bondorf verkauft sich unter Wert

Spvgg Mössingen 2 - SV Bondorf 28:22 (12:10)

Mit einer erneuten Schwächephase anfangs der zweiten Halbzeit macht es der SV Bondorf dem Gegner zu einfach, um das Spiel für sich zu entscheiden.

In den letzten Jahren war Mössingen kein gutes Pflaster für den SV Bondorf. Meist konnte gegen die sehr motiviert auftretenden Gastgeber nicht das eigene Leistungsniveau voll abgerufen und gezeigt werden. Leider stellte das diesjährige Auswärtsspiel hier keine Ausnahme dar. Zwar begannen die ersten Minuten für Bondorf gut, da das Blockspiel gegen die viel aus dem Rückraum mit Schwung agierenden Gastgeber zunächst funktionierte und darauf folgendes schnelles Spiel mit einfachen Toren gezeigt wurde – 0:2. Doch konnte dies nicht lange gehalten werden. Mössingen nutzte die passiv agierende Bondorfer Abwehr aus und spielte mit viel Druck, der zu zahlreichen Lücken bzw. Wurfpositionen führte. Im Angriff dagegen erfuhr Bondorf das genaue Gegenteil. Stets wurde man früh angegangen und bei den eigenen Würfen gestört. Bis Mitte der Halbzeit setzte die Spielvereinigung auf 9:5 auf. Danach wurde Bondorf allgemein aktiver in der Abwehr und stellte zusätzlich wie Mössingen auf eine Manndeckung gegen halblinks um. Im Angriff blitzten spielerische Lösungen auf. Auch wenn das Tempo zu häufig verschleppt wurde kam man bis zur Pause wieder näher heran.

Handballjugend aktiv im Sensapolis und in der heimischen Gäuhalle

Alle zwei Jahre organisiert die Handballabteilung einen gemeinschaftlichen Ausflug mit anschließender Übernachtung in der Gäuhalle für die Jugend der Abteilung. In der Regel findet dieses Event nach der vergangenen Saison statt. Doch dieses Jahr musste der Ausflug durch Terminüberschneidungen kurzfristig in den Oktober verschoben werden. Umso mehr freute uns die rege Teilnahme der Jugendspieler am Ausflug ins Sensapolis vergangenes Wochenende.

Am Samstag, den 06. Oktober trafen sich die Jugendspieler und Betreuer um kurz vor 10 Uhr am Bondorfer Bahnhof. Nicht ahnend, dass der Zug in Richtung des Ziels, auf Grund des Cannstatter Wasens Verspätung hatte bzw. vollgefüllt mit Wasengängern war. Dank zahlreicher Eltern, die sich kurzfristig fanden, um die 28 Kinder und 10 Betreuer an den Herrenberger Bahnhof zu fahren, konnte die Gruppe ihren Ausflug ins Sensapolis fortfahren. Vielen Dank an dieser Stelle an die Eltern!

Spielbericht Männer 1: Höhere Intensität wird belohnt

SV Bondorf – VfL Nagold 30:24 (11:11)

Der SV Bondorf zeigt insgesamt nicht seine beste Leistung, gewinnt aber nach einer Leistungssteigerung und großem Kampfgeist am Ende gegen den VfL Nagold.

Mit einer wieder etwas entspannten Spielersituation trat der SV Bondorf am Sonntagabend zur Bezirksklassebegegnung in der heimischen Gäuhalle gegen den VfL Nagold an. Von Anfang an entwickelte sich die erwartet enge Partie. Nagold agierte sehr körperlich in der Abwehr, was den Bondorfer Rückraum auch auf Grund immer wieder auftretenden – teilweise daraus resultierenden -  technischen Unsauberkeiten stark in der Durchschlagskraft einschränkte. Trotzdem fand man oft Lücken, insbesondere mit spielerischen Lösungen und bei schnellem Spiel, scheiterte aber zu häufig am gegnerischen Torhüter. In der Abwehr stand der SV Bondorf nicht so stabil und aggressiv, wie erhofft und mehrfach gezeigt. Nagold setzte auf 1 gegen 1 Situationen nach schneller Bewegung aus der zweiten Welle sowie dem Positionsspiel heraus, der die Bondorfer Abwehr immer wieder ein wenig zu spät, inaktiv und nicht mit voll unterstützendem Verbund entgegen ging. Zur Pause stand es entsprechend unentschieden.

Spielbericht gem. E-Jugend: E-Jugend in Aidlingen

TSV Altensteig – SV Bondorf 0:6

Am letzten Sonntag trat unsere E-Jugend zum ersten Spieltag in Aidlingen gegen den TSV Altensteig an.

Zuerst waren für beide Mannschaften die Koordinationsübungen an der Reihe. Beim Balancieren auf einer Bank mit Durchsteigen durch einen Reifen blieben alle Bondorfer Kinder erfolgreich oben. Im nachfolgenden Ballschlagen musste mit einem Handball ein Luftballon auf Bänken laufend in der Luft gehalten werden. Auch dies gelang trotz ein paar kurzer Ballonverluste gut. Zum Abschluss musste zunächst im Spinnengang und danach im Bärengang vorwärts und rückwärts durch einen Mattentunnel gegangen werden, was allen Kindern mit tollen Zeiten gelang. Insgesamt konnte man hier mehr Punkte als Altensteig erreichen, so dass Bondorf mit 0:2 in Führung ging.

Spielbericht Männer 1: Leonberg nutzt Bondorfer Schwächephase

SV Leonberg/Eltingen 2 – SV Bondorf 28:22 (12:12)

In einer lange Zeit ausgeglichenen Partie leistet sich der SV Bondorf Mitte der 2. Halbzeit eine Schwächephase, die die Leonberger Mannschaft konsequent ausnutzt.

Das Bezirksklassespiel des SV Bondorf in Leonberg am Sonntagabend versprach aus Bondorfer Sicht eine schwierige Partie zu werden. Die starken Gastgeber traten mit voller Bank an, während beim SV Bondorf Andreas Öhrlich beim Aufwärmen endgültig merkte, dass es heute nicht ging, und somit Bondorfs fitte Feldspieleranzahl auf sechs fiel. Trotzdem wollte man sich nicht verstecken und dem Gegner Paroli bieten.

Bondorf begann durch den Ausfall aller halblinken Spieler folgerichtig mit einem Linkshänder auf der Position. Auch wenn spielerisch wenig zu sehen war, sorgte viel Bewegung im Angriff dafür, dass Bondorf sich immer wieder Chancen erspielen konnte und diese anfangs sehr konsequent nutzte. In der Abwehr klappte es hingegen nicht den gegnerischen Spielfluss immer effektiv zu stören, was die Gastgeber durch einfaches Freistoßen des Linksaußen oft in Tore ummünzten. In der ersten Halbzeit konnte sich so keine Mannschaft absetzen und es ging Unentschieden in die Kabinen.

Spielbericht Frauen: Saisonauftakt für die Ladies

TSV Schönaich – SVB Ladies  20:15  (10:6)

An diesem Samstag waren die SVB Ladies zu Besuch bei dem TSV Schönaich. Mit viel Spaß und Ehrgeiz startete das Spiel. Die Ladies zeigten eine hervorragende Abwehrleistung,  im Angriff lief es dafür nicht so schwungvoll. Mit dem ersten Tor schöpften die Ladies jedoch Hoffnung und hielten sich bis zur 17. Minute auf einem Spielstand von 2:2. Der Kampfgeist der Schönaicher war spürbar, wodurch sie sich bis zur Halbzeit mithilfe einiger Spielzüge und für unseren Geschmack zu vielen 7 Metern mit 10:6 absetzen konnten. In der zweiten Halbzeit ging es für die Ladies im Angriff etwas bergauf, sie konnten aber die geplante Aufholjagd nicht so umsetzen wie sie es sich vorgenommen hatten. Durch kleine Unaufmerksamkeiten in der Abwehr, kam es auch in der zweiten Halbzeit vermehrt zu 7 Metern. Die gehaltenen 7 Meter, der leitungsstarken Torfrau der Ladies, verhalfen zu mehr Ehrgeiz, das Ergebnis doch noch etwas zu verkürzen. Jedoch machten die zum Ende hin mehr werdenden  technischen Fehler den Ladies einen Strich durch die Rechnung und somit ging das erste Spiel der Saison 20:15 zugunsten der Gegner aus.

Für Bondorf: Violeta Hamiti, Yvonne Knapp(1), Karolin Cavlina(3/2), Tamara Zeeb, Susanne Strähle(3), Anne Weiskircher, Jasmin Caliskan(3), Mara Schuler(3), Lara Kudler, Sadija Dzaferovic(1), Andrea Ezel(1), Isil Gers, Melanie Braitmaier(Tor).