Spielbericht Frauen: Gutes Spiel trotz Niederlage gegen den Tabellenersten

SKV Rutesheim II – SV Bondorf                28:21 (11:9)

Letzten Samstag waren die Bondorf Ladies zu Gast beim SKV Rutesheim II. Der Tabellenerste war der klare Favorit, jedoch ohne Gegenwehr wollten die Ladies nicht wieder nach Hause fahren. Gesagt, getan. Mit einer so engen Nummer in den ersten 23 Minuten hätten die Damen aus Rutesheim nicht gerechnet. Die Fehlerquellen der letzten Woche, wurden bis auf ein paar, stark reduziert. Nach und nach wurde Rutesheim jedoch besser und die Ladies kamen in Rückstand. So ging man mit 13:10 in die Pause. Entgegen der Kabinenansprache kam man wieder in den üblichen Trott und verpennte die ersten 15 Minuten der 2. Halbzeit. In 20 Minuten Spielzeit der zweiten Hälfte warfen die Ladies nur 4 Tore und so stand es in der 49. Minute 24:14. Nun flammte dann doch der Kampfgeist auf, denn so wollte man nicht aus der Halle gehen. Die Ladies spielten nun wesentlich schneller und schon lief es. 7 Tore in den letzten 10 Minuten zeigt, dass die Ladies auch anders können. Der Endstand dieser Partie war 28:21.

Nächste Woche geht zum nächsten Auswärtsspiel  zum TSV Ehningen II. Hier ist ein Sieg fast schon Pflicht. Ehningen II ist in der Tabelle direkt vor Bondorf auf Platz 7. Hier können sich die Ladies selber belohnen.   

Es spielten: Andrea(2), Anne(1), Isil(1), Jasmin(2), Karolin(5), Lena, Mara(7), Rebecca, Tamara(3), Violeta und Yvonne(Tor)

Spielbericht gem. E-Jugend: E-Jugendspieltag in Pfalzgrafenweiler

SV Bondorf – SV Aidlingen          6:0

Am letzten Sonntag trat die E-Jugendmannschaft des SV Bondorf in Pfalzgrafenweiler gegen den SV Aidlingen an.

Direkt zum Start ging es im Handballspiel gegeneinander. Schnell klappte auf Bondorfer Seite die Deckungsarbeit, nur die Distanz zum Kreis wurde anfangs häufiger von den Kindern falsch eingeschätzt. Auch beim Abschluss wurden noch nicht die Ecken getroffen. Doch langsam nahm die Präzision zu und Bondorf kam zu vielen Toren mit vielen unterschiedlichen Torschützen. Am Ende konnte man das Handballspiel nach guter Leistung deutlich gewinnen.

Danach ging es für die Bondorfer Kinder zu den Koordinationsübungen. Zunächst stand die Kraftübung Bankziehen an, bei der auf dem Rückweg im (Liege-)Stützstand zurückgestüzelt werden musste. Danach ging es zur Ballkoordination wobei ein Ball hinter dem Rücken durch die Beine geworfen werden musste und nach einem Kontakt mit dem Fuß gefangen werden musste. Und zum Abschluss ein Reifenhindernisparcours in dem in unterschiedlichen Reifen unterschiedlich gesprungen werden musste in möglichst kurzer Zeit ohne dabei die Hindernisse zu berühren. Diese Übung klappte am besten und wurde häufig fehlerfrei absolviert.

Spielbericht Männer 1: Erste Auswärtspunkte

TSG Ehningen – SV Bondorf             21:28 (12:11)

Bondorf gelingt mühevoll der erste Auswärtssieg der Saison beim Tabellenschlusslicht TSV Ehningen, mit einer deutlichen Leistungssteigerung nach der Pause.

Auch wenn der bisher punktlose TSV Ehningen die letzten Spiele deutlich verloren hatte, wollte der SV Bondorf von Beginn an konzentriert und aktiv in die Bezirksklassebegegnung gehen. Die Gastgeber erwischten aber den besseren Start und nutzten die kontaktlose Bondorfer Deckung mit Bewegung im Rückraum aus. Schnell lag der SV Bondorf mit 3:0 zurück. Danach gelang es Bondorf im Angriff aus der Bewegung heraus erfolgreich zu sein, aber die Gegentore fielen noch zu einfach. Nach 10 Minuten bekam Bondorf das gegnerische Angriffsspiel besser in den Griff, auch wenn durch die vorgenommene Manndeckung recht große Lücken entstanden. Der Angriff festigte sich ebenfalls weiter und setzte vereinzelt auf schnelle Gegenstöße, litt dabei aber wiederum an Passungenauigkeiten und an einer verbesserungswürdigen Trefferquote. Bis zur Pause kam Bondorf so wieder heran.

Spielbericht Frauen: Schwache Leistung der SV Bondorf Ladies

TSV Ehningen 1 – SV Bondorf           23:15 (11:9)

Zu Gast beim Tabellenvierten TSV Ehningen I, zeigten die Ladies die vermutlich schlechteste Leistung in dieser aktuellen Runde. Schon beim Aufwärmen war zu vernehmen, dass die Damen aus Bondorf nicht ganz auf der Höhe waren. Die erste Halbzeit war die bessere. Im Angriff passierten schon früh zu viele Fehler und in der Abwehr konnten die Ladies auch nicht überzeugen, obwohl die Abwehrleistungen der letzten Partien immer sehr ordentlich waren. Auch den Damen der TSV Ehningen I lief es nicht von Beginn an gut, leider konnten die Ladies das nicht nutzen. Ab Minute 15 fing sich der Gastgeber jedoch etwas und konnte mit einem 10:6 davon ziehen. Die Ladies schafften noch den Anschluss zur Pause auf ein 11:9.

Spielbericht Frauen: Pokalspiel in Nagold

SV Bondorf - SG Tübingen I 12:27 (5:16)

Am 01.11.2018 fand in Nagold das Pokalspiel zwischen den Bondorf Ladies und den Frauen aus Tübingen I an. Die Tübinger Damen I gingen recht schnell in der Favoritenrolle auf und zogen mit 0:6 weg. Hier waren die Ladies klar unterlegen. Tübingen spielte schnell und machte Druck in die Lücken. Die Abwehr der Bondorf Ladies konnte diesem Druck nicht stand halten und so ging man mit einem Rückstand von 5:16 in die Pause. Auch in der 2. Halbzeit bekamen die Bondorfer Ladies die Damen aus Tübingen I nicht in den Griff und verloren am Ende klar mit 12:27.

Es spielten: Andrea, Anne, Isil(1), Jasmin(2), Karolin, Mara(2), Melanie(Tor), Rebecca, Sadja(7), Tamara und Yvonne

Spielbericht Männer 1: Torwarttor rettet Bondorfer Punkt

SV Bondorf – TSG Reutlingen 2 27:27 (16:14)

Durch ein spektakuläres Tor mit der Schlusssirene gelingt dem SV Bondorf noch ein Punktgewinn, nachdem durch einen erneuten Durchhänger wieder eine Führung aus der Hand gegeben wurde.

Nach dem katastrophalen Auftritt des SV Bondorf letzte Woche in Tübingen, wollte sich der SV Bondorf nach einem bereits verbesserten Auftreten am Donnerstag im Pokal auch in der Bezirksklasse zu Hause gegen die TSG Reutlingen 2 deutlich besser präsentieren. Auch wenn die Abwehr ein wenig besser stand, merkte man den Unterschied deutlicher im Angriff. Beide Mannschaften begannen mit defensiven Abwehrreihen, die insbesondere bei druckvollem Spiel und seitlichen Bewegungen des Rückraums wenig Gegenwehr zeigten. Dieser nutzte den Platz selber oder brachte die Außenspieler ins Spiel. Es entwickelte sich eine sehr torreiche erste Halbzeit mit wechselnden Führungen. Gegen Ende der Halbzeit erlangte der SV Bondorf gegen die aktiver werdenden Abwehrreihen leicht die Oberhand und konnte dank einem erneut schön vorgetragenen Spielzug mit einer zwei Tore Führung in die Kabine gehen.

Spielbericht Frauen: 1. Sieg für die Ladies

SV Bondorf – TSG Reutlingen II 28:15 (13:10)

Die Ladies aus Bondorf konnten am Sonntag den ersten Sieg vor heimischem Publikum einfahren. Schon beim Aufwärmen konnte man förmlich spüren, wie sehr die Ladies diesen Sieg wollten. Dieser Sieg war nötig, um sich für die kommenden Spiele wieder Selbstvertrauen zu holen. Schnell ging man mit 1:0 in Führung, doch Reutlingen konnte immer wieder anschließen. Nach 18 Minuten konnten sich die Bondorfer Ladies dann mit einem 3 Tore Vorsprung absetzten und erhöhten bis zur 24. Minute sogar auf ein 12:7. Dann kam leider wieder ein kleiner Formeinbruch, der die Gäste aus Reutlingen II wieder auf 12:10 heran brachte. Kurz vor der Pause kam das Befreiungstor zum 13:10 und man ging wieder mit 3 Toren Vorsprung in die Pause. Dieses Polster war ok, doch wollte man sich deutlicher absetzten, um den Sieg nach Hause zu bringen. Gesagt getan. In den ersten 15 Minuten der 2. Halbzeit spielten die Ladies einen Vorsprung von 10 Toren heraus, so dass es nun 22:12 stand. Dieses Spielt wollten sich die Damen aus Bondorf nicht mehr nehmen lassen und arbeiteten hart bis zur letzten Minute. Zum Ende der Partie stand es 28:15.

Nächste Woche geht es zum TSV Ehningen I. Der Tabellen vierte empfängt die Bondorfer Ladies am Samstag, den 10.11.2018 um 17:30 Uhr in Ehningen.

Es spielten: Andrea(1), Jasmin(3), Karolin(3), Lara, Mara(7), Melanie(Tor), Miriam, Rebecca, Sadja(6), Tamara(5), Violeta und Yvonne(3)

Spielbericht Männer 1: Aus im Pokal

SV Bondorf - SG Tübingen 21:29 (11:14)

Nach dem überraschenden Erreichen des letztjährigen Finalturniers des Bezirkspokals trat der SV Bondorf an Allerheiligen zur ersten Runde des Pokalwettbewerbes an. Eine Durchführungsänderung des Bezirkspokals sah vor, dass die ersten Runden des Pokals in einer regionalen Ausscheidungsrunde gespielt werden und die Sieger danach direkt am Finalturnier teilnehmen. In dieser Ausscheidungsrunde, die in Nagold ausgetragen wurde, bestehend aus vier Mannschaften trat der SV Bondorf gegen den Bezirksligisten SG Tübingen an.

Insbesondere nach dem schwachen Auftritt bei der zweiten Mannschaft von Tübingen wollte der SV Bondorf an seinen Problemen arbeiten und mit mehr Dynamik und Zusammenarbeit agieren. Die ersten Minuten gestalteten sich hierbei ausgeglichen – 5:5. Danach stellte sich Tübingen besser auf Bondorf ein und war weiter mit Druck und über den starken Kreisspieler erfolgreich. Bondorf verfiel im Angriff leider wieder in druckloses Spiel und sich daraus ergebenden recht gefahrlosen Abschlüssen. Schnell lag man mit 5:10 zurück. Nach einer Auszeit wurde wieder Druck auf die Abwehr ausgeübt und prompt kam man zu Lücken und Toren. Kurz vor der Pause war man beim 11:13 wieder herangekommen.

Spielbericht Männer 1: Bondorf macht es Tübingen zu einfach

SG Tübingen 2 - SV Bondorf 32:20 (17:8)

Nach einem miserablen Spielbeginn gelingt es Bondorf nie selbst das Spiel zu kontrollieren, so dass die SG Tübingen 2 einen mühelosen Sieg erspielt.

Von Anfang an zeigen sich die Bondorfer Probleme. Technische Unsauberkeiten und überhastete Abschlüsse ohne ein gemeinschaftliches Erspielen einer Chance machen es den Gastgebern mit einer zusammenarbeitenden defensiven Abwehr einfach das Bondorfer Angriffsspiel verpuffen zu lassen. Zusätzlich eröffnet Bondorf somit einfache Möglichkeiten zum Gegenzug. Im Positionsspiel fehlt Bondorf Zuordnung und frühzeitige körperliche Präsenz, was die Tübinger mit einfachem, technisch sauberem Stoßen bis zum freien aus der Bewegung kommenden Mitspieler konsequent ausnutzen. Mitte der Halbzeit liegt Bondorf mit 10:2 zurück. Danach fängt sich Bondorf auch mit Hilfe einer Manndeckung ein wenig, liegt dennoch beim 17:6 schon vor der Pause zweistellig zurück.

Spielbericht Männer 1: Technik und Eingespieltheit sind große Baustellen

SV Bondorf - SG HCL 2          22:22 (11:11)

In einem spielerisch und technisch in weiten Phasen schwachem und hektischem Bezirksklassehandballspiel trennt sich der SV Bondorf unentschieden von der SG HCL 2.

Zu Beginn der wechselhaften Partie gegen die SG HCL 2 startet der SV Bondorf nach ein paar Minuten sehr stark. Aus einer konzentrierten und aggressiven Abwehr heraus zwingt man den Gegner zu Ballverlusten und kommt zu einfachen Toren. Auch spielerisch wird im Positionsspiel die von Beginn an mit Manndeckung gegen eine Halbposition agierender gegnerische Abwehr ein ums andere Mal auseinander gespielt. Bondorf setzt sich folglich über 5:0 bis zum 9:3 in der 13. Spielminute ab. Danach bricht aber das Bondorfer Spiel zusehends auseinander. Durch weniger Tempo wird man häufiger ins Positionsspiel gezwungen. Viele technische Probleme führen zu Ballverlusten und überschnellen Abschlüssen, die zusammen mit einem gut haltenden gegnerischen Torhüter die Gäste ihrerseits in Gegenzüge umsetzen. Im schnellen Rückzugsverhalten offenbart Bondorf dann Abstimmungsprobleme, die die Gäste nutzen. Wenn die Technik stimmt und zusammen gespielt wird, kommt Bondorf vereinzelt noch zu ansehnlichen Toren, doch ist dies in dieser Phase die Ausnahme.