Spielbericht Männer 1: Bondorf verkauft sich gut

SV Bondorf - SV Leon/Elt II 22:26 (7:12)

Gegen den Tabellenführer zeigt der SV Bondorf ein gutes Spiel, macht aber insgesamt zu viele Fehler, um das Spiel noch besser zu gestalten.

Die Bezirksklassenspitzenreiter vom SV Leonberg/Eltingen 2 waren am Sonntag zu Gast in der Bondorfer Gäuhalle. Diesem wollte der SV Bondorf die Punkte nicht einfach überlassen, sondern ein gutes Spiel bieten. Dies gelang auch direkt zu Beginn. Mit einem sehr schönen Spielzugtor startete Bondorf ins Spiel, in der Abwehr wurde direkt aktiv gegen die, wie Bondorf, aus dem Rückraum agierenden Gäste gearbeitet und so Ballgewinne möglich gemacht. In der neunten Spielminute lag Bondorf entsprechend mit 4:3 gut im Rennen. Die Abwehr hielt auch weiter ihr Niveau und verhinderte häufig das schnelle Umschaltverhalten der Leonberger, auch wenn im Positionsspiel immer mal wieder der gegnerische Kreis gut in Szene gesetzt werden konnte. Leider fehlte Bondorf die Durchschlagskraft im Angriff sowie einfache Gegenstoß Tore so dass selber in 20 Minuten nur zwei Tore erzielt werden konnten. Folgerichtig ging man mit einem deutlichen Rückstand in die Kabine.

Spielbericht Frauen: Hervorragende Leistung der SV Bondorf Ladies diesmal mit Belohnung

SV Bondorf - TSV Schönaich 21:12 (8:5)

Ein klarer und verdienter Sieg für die Ladies. Bondorf empfing am Sonntag die Damen aus Schönaich. Die Gäste reisten mit einem geschwächten Kader an, jedoch wussten die Damen aus Bondorf um die Stärken ihrer Gegnerinnen und starteten das Aufwärmen schon super konzentriert.

Motiviert bis in die Haarspitzen nach dem Spiel von letzter Woche, dass wirklich eine hervorragende Leistung war, wollten sich die Ladies heute belohnen. Erstmals konnten sich die Ladies nach 10 Minuten mit einem 4:2 absetzten. Dann schlichen sich ein paar Konzentrationsfehler im Angriff ein und die Gäste glichen wieder aus zum 4:4 in der 20. Minute. Die Abwehr stand gut aber der Angriff war noch nicht ganz da. Erst kurz vor der Pause konnten die Ladies mit 3 Toren über schnelle Konter davon ziehen und gingen mit 8:5 in die Pause.

Spielbericht gem. E-Jugend: E-Jugendspieltag in Haslach

SV Bondorf - SG Nebringen/Reusten 6:0

Der erste Spieltag der E-Jugend im neuen Jahr fand für den SV Bondorf in Haslach statt. Gegner bei den Spielen war die SG Nebringen/Reusten.

Nach ein paar organisatorischen Änderungen der Spieltagsdurchführung begann Bondorf mit dem Handballspiel. Nach ein paar Minuten in denen vor allem das Passspiel noch nicht klappte, fanden die Bondorfer Kinder zuerst ins Spiel. Mit einer guten Deckung kam Bondorf häufig in Ballbesitz und zu vielen Chancen, auch wenn die Distanz zum Kreis nicht immer richtig eingeschätzt wurde. Am Ende gewann Bondorf das Handballspiel nach einem guten Spiel und mit vielen unterschiedlichen Torschützen.

Danach standen die Koordinationsübungen an, die durch die organisatorischen Änderungen nicht den eingeübten entsprachen. Trotzdem zeigten die Kinder gute Leistungen. Angefangen beim Zielwerfen, wo Aufsetzer, Rückwärtswürfe und für viele noch zu weite Weitwürfe in Ziele gefordert waren. Gefolgt vom Achterlauf, einem Prellparcours mit Handwechseln und abgeschlossen beim Liegestützlauf, der die Kraft und Körperspannung der Kinder verlangte.

Spielbericht Frauen: Hervorragende Leistung der SV Bondorf Ladies leider ohne Belohnung

SV Bondorf - TSV Ehningen I 26:30 (11:9)

Am letzten Sonntag 15.00 Uhr war es wieder so weit. Die SV Bondorf Ladies empfingen den Tabellenzweiten aus Ehningen. Die Ladies starteten hervorragend. Nach 8:26 Minuten stand es verdient 7:3 für Bondorf womit die Damen aus Ehningen nicht gerechnet hatten. Ein Schlagabtausch mit Toren von beiden Mannschaften machte das Spiel schnell und aufregend aber es blieb ausgelichen. Bis zur 25 Minute konnten die Ladies den Vorsprung halten. Dann wurde es hektisch und die Bondorfer Ladies ließen ein paar Fehler zu, die unnötig waren. Mit einem 2 Tore Rückstand 14:16 auf den Tabellenzweiten ging man in die Pause.

Spielbericht Männer 1: Gewonnen

SV Bondorf – TSV Ehningen 29:26 (18:13)

Nach einigen Niederlagen gelingt dem SV Bondorf wieder ein Sieg, auch wenn man weit hinter den eigenen Ansprüchen zurückbleibt.

Den letzten Punktgewinn konnte der SV Bondorf beim TSV Ehningen in der Hinrunde der Bezirksklasse erlangen, im Rückspiel wollte man dies mit einer konzentrierten und temporeichen Leistung über die komplette Spielzeit gegen die recht dünn besetzten Gäste wiederholen und dabei auch spielerisch Verbesserungen zeigen. Zum Anfang gelang dies auch im Angriff, in dem Spielauftakthandlungen eingesetzt wurden, und mit schnellen direkten Gegenzügen, so dass man schnell mit 4:1 in Führung lag. Doch in der Abwehr taten sich viele große Lücken, vor allem bei Bewegung des gegnerischen Angriffes oder durch schwaches Umschaltverhalten, auch nach Torerfolgen gegen die schneller als Bondorf spielenden Ehninger auf. Fehlenden Zugriff versuchte Bondorf früh durch eine Manndeckung zu kaschieren, trotzdem war das Spiel in der 19. Spielminute beim 11:11 ausgeglichen. Bis zur Halbzeit gelang es Bondorf nun aber zusehends mehr in der Abwehr zu Ballgewinnen zu kommen, da weniger freie Würfe zugelassen wurden oder direkte Ballgewinne erzielt wurden. Im Angriff war trotz ein paar freier vergebener Chancen die Trefferquote sehr hoch und besonders bei schnellem Vorzugsverhalten oder aus der Bewegung heraus von allen Positionen weiterhin erfolgreich und so konnte bis fünf Minuten vor der Pause eine 17:12 Führung erreicht werden.

Spielbericht Männer 1: Niederlage mit Ansage

VfL Pfullingen 3 - SV Bondorf 28:26 (14:16)

Der SV Bondorf beschert dem VfL Pfullingen 3 den zweiten Saisonsieg, da man überheblicherweise zu wenig macht und den sehr motivierten Gegner so im Spiel hält.

Zum letzten Spiel des Kalenderjahres trat der SV Bondorf in der Bezirksklasse beim VfL Pfullingen 3 an. Das Hinspiel hatte man in einer schwachen Partie deutlich gegen den Aufsteiger gewonnen. Dieser zeigte aber schon damals seine Qualitäten im schnellen Umschaltverhalten nach vorne, auch wenn mit technischen Fehlern gespickt, den man nicht unterschätzen darf. Im Rückspiel wollte man wieder in der Abwehr gut stehen und so dass Spiel stören und unterbinden. Dies gelang von Anfang an seltener als erhofft. Immer wieder konnten die Gegner ungestört kreuzen und mit Schwung abschließen. Trotzdem ging Bondorf auch dank der besseren Chancenverwertung in Führung mit 3:8 in Führung. Die vielen Lücken in der gegnerischen Defensive wurden bis dahin gut ausgenutzt. Allerdings ließ nach der gegnerischen Auszeit der eigene Bewegungsdrang nach und dies merkte man direkt in den sich weniger ergebenden schlechteren Chancen. Die Gastgeber nutzten dies auch schon ein ums andere Mal mit schnellen Gegenstößen und einfachen Toren. In der Abwehr agierte Bondorf genauso wie im Angriff zunehmen wilder. Häufiges spekulatives Aufbrechen des Verbundes sorgte für Lücken und viele freie Abschlüsse, wodurch die Gegner langsam wieder näher kamen.

Spielbericht gem. D-Jugend: Spieltag in Großengstingen

TV Großengstingen - SV Bondorf       14:7
TSV Schönaich - SV Bondorf             11:4

Am vergangenen Samstag, den 01.12.18 fand der 4. Spieltag der D-Jugend in der jetzigen Saison statt. Im ersten Spiel ging es direkt morgens gegen den Tabellenersten. Dieser ist momentan noch unbesiegt. Auch die Bondorfer konnten ihnen diesen Fakt nicht nehmen. Trotz einer sehr guten Leistung unserer Mannschaft konnte das Spiel leider nicht wirklich spannend gestaltet werden. Die Mannschaft der Großengstinger hatte einen starken links außen und könnte dadurch direkt zu Beginn mit 5 Toren in Führung gehen. Im weiteren Verlauf konnten die  Bondorfer nach Umstellung in der Abwehr gut mithalten. Aber die 5 Tore Rückstand nahm man leider auch mit in die Pause. Danach konnte der Abstand plötzlich deutlich verringert werden und das Spiel wurde kurzerhand sehr spannend. Aber zum Ende der 2. Halbzeit fehlt letzten Endes die Konzentration und so verlor man mit 7 Toren Unterschied. Trotzdem zeigte man eine sehr gute Leistung! Im zweiten Spiel fehlte leider im gesamten Spiel die zuvor gezeigte Härte in der Abwehr und die Konzentration für saubere Pässe und Abschlüsse aufs Tor. Daher ging auch dieses Spiel deutlich verloren.

Spielbericht Frauen: 2. Sieg der Saison durch starke Leistung

TSV Ehningen 2 - SV Bondorf                      10:25 (2:9)

Wie schon vor 2 Wochen mussten die SVB Ladies erneut zum TSV Ehningen. Diesmal aber zur 2. Mannschaft. Ein Sieg war Voraussetzung und der Druck war doch etwas zu spüren. Die ersten Minuten tasteten sich die SVB Ladies heran. Im Angriff waren die Ladies noch etwas vorsichtig und konnte nicht so spielen wie zuvor besprochen. Dann ist der Knoten erstmal geplatzt und die Ladies konnten einen 0:3 Vorsprung rausholen. Ehningen II erzielte dann in Minute 10 das erste Tor, was auch der tollen Leistung der Bondorfer Torfrau zu verdanken war. Die Ladies kamen immer besser ins Spiel und ließen den Gegnerinnen in der Abwehr keine Chance, obwohl die Chancenauswertung im Angriff hätte besser sein können. Mit einem 2:9 ging man dann in die Pause. In der Kabine wurde erst mal durchgeatmet. Die Ladies wollten diesen Vorsprung jetzt nicht mehr aus der Hand geben und so stand der Plan, nicht nachzulassen und die nächsten 30 Minuten alles zu geben. Dann folgte zu Beginn der 2. Halbzeit wieder eine Negativkurve und die Ladies mussten 3 Treffer in Folge in Kauf nehmen. Viele individuelle Fehler im Angriff, Ballverluste und fehlende Konzentration ließen die Gegnerinnen frischen Wind unter die Flügel bekommen. Doch die Ladies bekamen rechtzeitig die Kurve und gingen Mitte der 2. Halbzeit mit 7:14 in Führung. Dann folgte eine super letzte Viertelstunde. Mit super Kontern machten die Ladies ein Tor ums andere und konnten sich ziemlich deutlich absetzen. Endstand der Partie 10:25. Weiter so Ladies. Vielen Dank auch an die mitgereisten Zuschauer für die hervorragende Unterstützung und Stimmung.

Es spielten: Andrea(1), Anne(1), Isil(1), Jasmin(1), Karolin(1), Lara, Lena(2), Mara(12), Melanie(Tor), Rebecca(2), Sadja(1), Tamara(1) und Yvonne(2)

Spielbericht Männer 1: Enttäuschender Auftritt

TV Rottenburg - SV Bondorf            31:24 (16:11)

Nur kurz kann der SV Bondorf beim TV Rottenburg dagegen halten und verliert nach einem über weite Teile enttäuschenden Auftritt deutlich.

Unbekümmert wollte man gegen den favorisierten Absteiger aus der Bezirksliga auftreten und wie in der Vorwoche viel Freude am Handball zeigen, auch wenn Fehler gemacht werden oder etwas nicht wie erhofft klappt. In den ersten paar Minuten der Bezirksklassepartie schien dies auch aufzugehen. Gute Zusammenarbeit und Kontakt in der Abwehr brachten Ballgewinne, im Angriff wurden sich Chancen erspielt und verwertet – 1:3. Die Gastgeber blieben aber unbeirrt, setzten auf schnelles geschlossenes Vorzugsverhalten und erwischten die nicht konsequent geschlossenen zurückarbeitenden Bondorfer ein ums andere Mal auf dem falschen Fuß. In der stehenden Abwehr bekam Bondorf es immer wieder mit Zweikämpfen aus der Bewegung heraus zu tun, da man nur selten das gegnerische Spiel unterbrach. Und hier war Rottenburg klar überlegen, auch wenn es zu leicht zu Siebenmetern kam, was den Gastgebern, dank ihrem fehlerfreien Siebenmeterschützen, insbesondere in der Anfangsphase das Spiel stark vereinfachte - von den ersten neun Gegentoren kassierte Bondorf fünf per Siebenmeter. Bondorf hielt bis zum 7:7 mit, verlor aber zunehmend an Struktur, auch weil die Gegner in der hellwach und aggressiv waren. Ein ums andere Mal wurden so weitere einfache Tore begünstigt. Binnen fünf Minuten war man mit 12:7 im Hintertreffen. Bis zur Pause fing sich Bondorf wieder, vor allem im Angriff, und strahlte auch in der Abwehr in kurzen Phasen Stabilität aus.

Spielbericht Männer 1: Besser als erwartet

SKV Rutesheim - SV Bondorf     28:24 (10:8)

Nach einer abwechslungsreichen Partie muss sich der SV Bondorf trotz guter Leistung am Ende knapp geschlagen geben.

Mehr Spieler als erwartet waren am Samstagabend beim Bezirksklassespiel bei der SKV Rutesheim aus Bondorfer Sicht dabei, so dass man auch dank Unterstützung aus der 2. Mannschaft mit Matthias Gers und Alexander Müller zu elft auflaufen konnte. Gegen den Tabellendritten begann der SV Bondorf in der Abwehr zunächst aktiver als in den letzten Auswärtsspielen, wobei die Gastgeber trotzdem nicht ausreichend gestört werden konnten und nach zehn Minuten mit 6:3 in Führung lagen. Einen maßgeblichen Anteil trug allerdings auch die schwache Chancenverwertung gegen die anfangs recht offensiv agierende gegnerische Abwehr auf Bondorfer Seite dazu bei. Danach hielt Bondorf weiter in der Abwehr dagegen und wurde jetzt dafür immer häufiger mit Ballgewinnen belohnt. Da beide Torhüter gute Leistungen zeigten, wurde die Partie aber recht torarm. Bondorf nutzte nun hin und wieder auch die Abwehr Angriff Wechsel der Rutesheimer mit schnellem gemeinschaftlichem Gegenstoßspiel aus und glich dank einer jetzt sehr stabilen Abwehr beim 8:8 zwei Minuten vor der Pause aus.